Datenschutzrichtlinie

Wir bei Ein vernetztes Unternehmen nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und schützen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Richtlinie zu. Wir sammeln personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie uns freiwillig über Formulare mitteilen. Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Dienstleistungen bereitzustellen und unsere Services zu verbessern. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Dritten, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich. Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Nutzungsdaten zu analysieren. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität einschränken kann. Unsere Server sind sicher und wir ergreifen Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff. Sie haben das Recht, Ihre Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail. Änderungen an dieser Richtlinie werden auf der Website veröffentlicht. Letzte Aktualisierung: Oktober 2025. Für Fragen kontaktieren Sie uns unter der angegebenen Adresse. Wir befolgen die DSGVO und andere relevante Gesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir streben danach, transparente Praktiken zu wahren. In Fällen von Datenlecks informieren wir betroffene Personen umgehend. Wir speichern Daten nur so lange wie nötig. Anonymisierte Daten können für statistische Zwecke verwendet werden. Kinder unter 16 Jahren dürfen ohne Einwilligung der Eltern keine Daten übermitteln. Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen. Internationale Datenübertragungen erfolgen nur mit angemessenen Schutzniveaus. Danke für Ihr Vertrauen.